![]() |
Was ist Mentoring? |
Mit dem Begriff Mentoring bezeichnen wir den Aufbau einer Beratungs- und Unterstützungsbeziehung, bei der eine erfahrene Persönlichkeit (Mentorin) einer anderen, weniger Erfahrenen (Mentee) dabei hilft, berufliche oder persönliche Ziele zu formulieren, Kompetenzen zu entwickeln und Schritte einzuleiten, um diese Ziele zu erreichen.
Die Praxisfelder, in denen Mentoring eingesetzt wird, sind breit gefächert. So können in Mentoring-Programmen die Persönlichkeitsentwicklung der Mentees, die Karriereplanung und -förderung, der Aufbau von und der Zugang zu Netzwerken und die Verständigung zwischen Lebenswelten oder Berufsgruppen im Mittelpunkt stehen.
Mentoring-Beziehungen werden bewusst zeitlich begrenzt und einem klar definierten Ziel unterstellt. Mentorin und Mentee befinden sich in dieser Förderbeziehung auf verschiedenen Hierarchieebenen.
Mentoring bedeutet Gewinn für alle Beteiligten. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass nicht nur die Mentees, sondern auch die Mentorinnen neue Impulse erhalten und ihre Kompetenzen erweitern können.

