![]() |
Was sind die Aufgaben einer Mentee? |
Die wichtigsten Aufgaben einer Mentee sind, ihre Ziele und ihre Erfahrungen an die Mentorin klar zu vermitteln. Auch im Gruppenprozess ist die Mentee für ihre Ziele selbst verantwortlich und hat diese klar zu formulieren und mit Engagement zu verfolgen. Das kann zum Beispiel heißen, dass die Mentee der Mentorin Fragen stellt, ihr Informationen über ihre persönliche Situation, ihre Berufswünsche, Interessen und Pläne weitergibt. Sie sollte zudem auch auf die Ratschläge und Tipps der Mentorin eingehen.
Die Beziehung zur Mentorin lebt vom Engagement der Mentee. Sie hält auch den Kontakt zum Projektteam aufrecht. Die Mentee ist gemeinsam mit der Mentorin für die Qualität und Gestaltung der Mentoring-Beziehung verantwortlich, trifft sich regelmäßig mit ihrer Mentorin und nimmt an den Rahmenveranstaltungen teil. Sie sollte die Initiative ergreifen, Treffen zu vereinbaren und mit möglichst konkreten Anliegen an die Mentorin herantreten.
Bereits vor Beginn des Mentorings sollten sich die Mentees über ihre Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen Gedanken machen und für sich Ziele, die sie erreichen möchten, definieren.

