Die Wirtschaft wird weiblicher!
Mit Unternehmen betriebliche Chancengleichheit intensivieren
Info-Box Beruf & Pflege für kleine und mittlere Unternehmen in der Emscher-Lippe-Region
Wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht, steht mehr und mehr auch das Pflegethema im Fokus. Viele Unternehmen erkennen die große Herausforderung und sind bereit, sich dieser Aufgabe zu stellen. Wie und was sie dabei tun können, enthält unsere Info-Box Beruf & Pflege.
Mit dieser Box stellen wir den Unternehmen ein Instrumentarium zur Verfügung, das ihnen, wie auch ihren pflegenden Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, konkrete Anregungen und Tipps gibt.
Nutzen Sie die Chance und lassen Sie sich bei der praktischen Gestaltung der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege unterstützen.
Nähere Informationen zu Funktion und Inhalt finden Sie hier.
Die ersten Infoboxen konnten im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung an Unternehmen in Recklinghausen übergeben werden. Lesen Sie hier.
Haben auch Sie Interesse an der Info-Box wenden Sie sich an:
Regina Held
Kompetenzzentrum Frau & Beruf Emscher-Lippe
Erinstraße 6
44575 Castrop-Rauxel
02305 92150-10
competentia.held@zfbt.de
MIT EMPLOYER BRANDING ZUKUNFT GEWINNEN - Impulse für Unternehmen in Emscher-Lippe
Präsentieren sich die Unternehmen in Emscher-Lippe als gute Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen? Die Webseiten von 200 kleinen und mittleren Unternehmen wurden zur Beantwortung dieser Frage untersucht. Diese Veröffentlichung zum Employer Branding gibt Antworten und Handlungsempfehlungen.
"MIT EMPLOYER BRANDING ZUKUNFT GEWINNEN - Impulse für Unternehmen in Emscher-Lippe" herunterladen (PDF, 1,38 MB)
BERUFLICHE SITUATION FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN MIT BEHINDERUNGEN IN EMSCHER-LIPPE - 12 FRAGEN UND ANTWORTEN
Wo verbleiben Frauen im erwerbsfähigen Alter mit Behinderungen im Arbeitsmarkt in Emscher-Lippe? Und was kann getan werden, um die Arbeitsmarktintegration zu verbessern? Antworten auf diese Fragen gibt diese Broschüre.
"BERUFLICHE SITUATION FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN MIT BEHINDERUNGEN IN EMSCHER-LIPPE - 12 FRAGEN UND ANTWORTEN" herunterladen (PDF, 0,74 MB)
Weitere Informationen zum Kompetenzzentrum
Oder sprechen Sie uns an:
Beate Molsich
competentia.molsich@zfbt.de, Telefon: 02305/9215027
Diese Materialen wurden vom Kompetenzzentrum Frau & Beruf Emscher-Lippe erstellt.
Mit der Landesinitiative Frau & Wirtschaft fördert die nordrhein-westfälische Landesregierung mit Mitteln der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen 16 regionale Kompetenzzentren Frau & Beruf, eines davon in der Region Emscher-Lippe.
![]() |
![]() |